Panico Newsletter Mai 2019

 

Sommer, Sonne, Kletterzeit!

 

Liebe Kletter- und Skitourenfreunde,
 
der Winter ist Geschichte und wir konzentrieren uns schon voll und ganz auf die Klettersaison 2019. Auch wenn die letzten Wochen eher verregnet daherkamen, haben wir an den Felsen der heimischen Schwäbischen Alb bereits wieder alte Routen saniert und sogar neue Routen eingebohrt. Was die Vermutung nahelegt, dass man auch in anderen Regionen schon wieder eifrig war.
Da wir leider nicht überall vor Ort sein können, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen und möchten euch bitten, euer Insiderwissen mit uns zu teilen und das Panico-Credo zu verinnerlichen. Ihr wisst schon: Ohne Information keine Führer – ohne Führer keine Information.
Aber genug der Bettelei, wir wollen euch in erster Linie auf den neusten Stand in Sachen Panico bringen, wünschen euch einen schönen Maiausklang, sprich: viel Kletterei bei besten Bedingungen, und hoffen, dass uns der Juni das gleich noch mal beschert.

Euer Panico Team
 
 
unsere
aktuellen Neuerscheinungen
Alpin Kletter Topo Steinplatte - Adi Stocker
Vom Geheimtipp zum absoluten Topspot. Kein alpines Gebiet hat in den letzten Jahren auch nur annähernd eine solche Entwicklung genommen wie Adi Stockers Heimat. Das Resultat: Die 3. Auflage des Kletterführers beinhaltet bei gleichgebliebener Seitenzahl jetzt nur noch die eigentliche Steinplatte. Man ahnt: Da ist ganz viel Neues drin! Der Führer ist ab sofort lieferbar und einem Trip an die Steinplatte steht nichts mehr im Wege.
Kletter Topo - Boulder Top - Sportklettern Maltatal - Gerhard Schaar Jens Richiter
 
Manche Klettergebiete sind derartig gut, die brauchen nicht aus allen Himmelsrichtungen rasch erreichbar zu sein. Das Kärtner Maltatal gehört zu diesen Top-Spots. Bouldern, alpines Sportklettern, Mehrseillängenrouten in gechillter Atmosphäre oder mit hochalpinem Ambiente – alles da und alles in allerbestem Fels. Dass die 1.Auflage des Kletterführers ruckzuck weg war, wundert nicht. Egal: Die 2. beinhaltet mehr und kann jetzt vorbestellt werden!
Topo des Monats - Hasenstall - Steinplatte - Adi Stocker
Alle, die endlich einmal den Schritt vom Sport- zum Alpinklettern wagen wollen hergehört: Adi Stockers Gebietsführer Steinplatte bringt die Erlösung. Kurze Zustiege, plaisirmäßige Absicherung, und hunderte von Seillängen in formidablem Fels. Wer jetzt noch zögert und zaudert: selber schuld. Für alle andern gibt's mit unserem Topo des Monats schonmal einen kleinen Vorgeschmack
Warum denn in
die Ferne schweifen ...
aaaaa
Sondereditionen - jetzt zugreifen!
Panico Bundles

Um euch den besten Deal für die zwei Top Klettergebiete Deutschlands zu liefern, haben wir sowohl den Pfalzführer als auch die Frankenjura Führer in einer Sonderedition verfügbar. Diese enthalten – neben den Führern für das Gebiet – auch eine auf die Bücher abgestimmte topografische Karte mit allen in den Kletterführern enthaltenen Felsen. Vergesst die Suche nach Netz oder Fels, nutzt die Zeit zum klettern. Für den schmalen Geldbeutel haben wir noch einige wenige Bundles (beide Führer plus topografische Karte) der letzten Auflage von 2016 zum halben Preis.
Donautal und andere Preziosen

Einige unserer Kontingente (Donautal, Blautal, Best of Schwäbische Alb, Schwarzwald Süd) neigen sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Vor allem diejenigen, die noch einen Donautalführer ergattern möchten, sollten sich beeilen. Alternativ kann das gute Stück noch beim Campingplatz Wagenburg vor Ort, bei einem unserer Präsenzhändler oder in digitaler Form in der Vertikal Life-App (für iOS und Android) erworben werden.
Ab ins Donautal - Klettertopo Donautal, Sportklettern
im extremen Fels Klettertopo - Alpinklettern
Im extremen Fels

Wenn es einen Kletterbuch-Klassiker gibt, dann „Im extremen Fels“. Das Remake des Meilensteins gehört zu den absoluten Höhepunkten im Panico-Portfolio. 100 Alpen-Klassiker – weit über die Hälfte davon gilt inzwischen als Extrem-Genuss, der Rest verspricht ganz großes Abenteuer. Ab sofort gibt es einen Monat lang das Quartett zum Buch gratis obenauf.
 
 
Volltrauf



reloaded
 

- Intenationales Schwäbisches Kletterfestival -

 
was steht an:
 
28-29/06/19
Nach vier langen Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: das Volltrauf Festival geht in eine neue Runde. Auf der Volltrauf-Webseite findet Ihr in den kommenden Tagen und Wochen Neuigkeiten und Wissenswertes zum Festival. Wir sehen uns!
 
Bildnachweis

Bild oben: Franz Deisenberger pflückt sich die Hasenblume (7+) im neuen Sektor Hasenstall, Steinplatte | Foto: Adi Stocker
Bild Mitte: Was ein Fels, welch ein Tal! Nicht nur für Fritz Miller der Große Wahnsinn (8-), 2. Zinne, Donautal | Foto: Ronald Nordmann
Bild unten: Kommet zuhauf! Wir feiern wieder das große Volltrauf Fest. Das Original. Fr. 28. und Sa. 29.06.2019
facebook twitter instagram linkedin xing
Facebook Teilen



Related Products